
Gärtner und Mitarbeiter in der Tourismusbranche gestalten das direkte Lebensumfeld und sorgen für Wohlbefinden und Schönheit – Gärten, Landschaften, Parks, grüne Wiesen oder blühende Beete. Wetterabhängige Arbeitseinsätze und saisonabhängige Arbeitszeiten sind notwendig, um Gartenbesucher für die Gärten und Parks zu begeistern, in Gasthäusern und Cafés zu verköstigen oder in Hotels und Pensionen unterzubringen.
In der Praxis werden im Sommer die gesetzlich geregelten, täglichen Arbeitszeiten oft überschritten. Die gesetzliche Begrenzung der täglichen Arbeitszeit ist nicht praxisgerecht. Der Verband Bayerischer Parks und Gärten fordert daher auf der Basis der EU-Arbeitszeitrichtlinie eine flexiblere Verteilung der Wochen- und auch Jahresarbeitszeit.
Download Mehr Flexibilität und Beispiele aus der Arbeitsrealität